Kontakt
Praxis

Schlaf- / Schnarchtherapie

Schnarchen ist meist lästiger für den Bettnachbarn als für einen selbst. Trotzdem kann es zu Beschwerden wie Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche und Gereiztheit kommen. Kommt es zusätzlich zu schlafbezogenen Atemaussetzern (einer Schlafapnoe) kann das Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit haben und z. B. das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Ursache: Atemwege sind blockiert

Schnarchen und Schlafapnoe entstehen meist durch eine Verengung des Rachenraums. Im Schlaf lässt die Spannung der Muskulatur nach, Zunge und Unterkiefer verlagern sich nach hinten Richtung Rachen und blockieren die Atemwege.

Behandlung mit einer Zahnschiene

Abhilfe kann eine sogenannte Unterkieferprotrusionsschiene schaffen. Sie hält den Unterkiefer in der optimalen Position, sodass Rachenraum und Atemwege frei bleiben. Fragen Sie uns gerne, wenn Sie oder Ihr/e Partner/in unter Schnarchen leiden.